Baum Feld  Wirthschaft



Die Natur versteht keinen Spaß.

Sie ist immer wahr, immer ernst, immer streng.

Sie hat immer Recht und

die Irrtümer sind immer die der Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe  (1749-1832)

Wälder & Felder

Vom Menschen in Jahrhunderten geprägt

"Die Verbindung des Feldbaues mit dem Waldbau oder die BaumFeldWirthschaft" beschreibt Johann Heinrich Cotta 1819 (..."hat Aufmerksamkeit erregt, aber zugleich auch fast ebenso viele Gegner als Verteidiger gefunden"). Von biodynamischer Landwirtschaft spricht Rudolf Steiners 1924. In jüngerer Zeit gewinnen darüber hinaus die "erneute" Orientierung auf Biodiversität, Regionalität, Agroforst, Waldgärten, Solidarische-, Integrative Landwirtschaft u.v.m. erfreulicherweise zunehmend an Bedeutung.

Glück ist,

wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.

 Seneca  (ca. 1-65 n.Chr.)

Wundervoller Spaziergang

Die Natur betrügt uns nie.

Wir sind es immer,

die wir uns selbst betrügen.

Jean-Jacques Rousseau  (1712-1778)

Boden Fruchtbarkeit

Entscheidung über Leben und Tod

Nachhaltige Bodenfruchtbarkeit und Gesundheit für alle "Erd-Lebewesen" stehen unmittelbar direkt im Zusammenhang.

"Verhungern an vollen Töpfen."

Verzweifelt lag ein Regenwurm in seiner Erdscholle herum. Nur Gift im Boden und sauerer Regen, was war das für ein beschissenes Leben. Seine Freundin sagte auch keinen Ton und machte sich mit nem Glühwurm davon, Verzweifelt kroch er aus der Scholle zur Beetes Mitte und horchte gespannt auf des Gärtners Schritte. Er blickte nochmals zu dem Mann mit dem Hut, nahm dann zusammen seinen ganzen Mut, und warf sich dort bei den Maikäferlarven vor des Gärtners Spaten – den scharfen. Nun war er zwei Häufchen Elend geteiltes Leid, aber geteiltes Leid ist bekanntlich nur halbes Leid!


"Gesunder Boden gesunde Menschen."

Boden, Pflanzen, Tiere, Menschen...

Der gute Wille ist das Kostbarste im Menschen.

Was er nicht tut mit Lust, gedeiht auch nicht.

William Shakespeare  (1564-1616)

Wald Weide Wirthschaft

Ein einzelner Baum gibt noch keinen Wald

  Jede Zeit hat ihre Aufgabe

Die Fortführung, treffender Rückbesinnung auf eine zeitgemäße standortspezifische Wald Weide Wirthschaft mit Herzblut in traditioneller WerteVerantwortung, wird künftig die ganzheitlich strategische BauernHof-Ausrichtung des Lindlmaier Hofes nachhaltig prägen. BioLogische Diversität ist Anspruch und Leitmotiv zugleich. Bereit, proaktiv Teil des stetigen evolutionären und gesellschaftlichen Wandels zu sein.

Das war der gemeinsame Plan zweier Familien.

Die Hoferben haben sich spontan anders entschieden.

Chancen gehen nie verloren,

sie werden von anderen genutzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Natur eilt nicht und dennoch wird alles erreicht. 

Laozi (6. Jahrhundert v. Chr.) 

Intermezzo 🎹 bis bald ...

Planst Du ein Jahr, so säe Korn,

planst Du ein Jahrtausend, so pflanze Bäume.

Chinesisches Sprichwort

Begegnung von Odysseus mit dem einäugigen Riesen Polyphem


Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert

als ein ganzer Baum voller guter Ratschläge.

aus Littauen